Auf Bewährtes gesetzt

Kaum Veränderungen im Vorstand der SPD Ottersberg In der Otternklause fand vor Kurzem die Jahreshauptversammlung der SPD Ottersberg statt. Neben den Rechenschaftsberichten der Vorsitzenden Gabriele Könnecke und des Revisors Helmut Prossner nahmen dabei die Vorstandswahlen einen großen Raum ein. Das neue SPD-Mitglied Carola Lanz und der Vorstand der letzten zwei Jahre stellten sich zur Wahl bzw. Wiederwahl. Nur H. Weinrich, dessen Zeit aus beruflichen Gründen knapp bemessen ist, schied aus.

Gabriele Könnecke

Einstimmig wurden die Vorsitzende und ihr Stellvertreter Wolfgang Menzel im Amt bestätigt. Als zweiter Stellvertreter wird Hans Jörg Wilkens die parteipolitische Arbeit bereichern. Der Schriftführer Manfred Kallendorf und die Finanzverantwortliche Ute Dietrich werden in bewährter Art und Weise ihre Tätigkeit fortführen. Die Wahl von drei weiblichen Beisitzerinnen (Carola Lanz, Brigitte Schwier und Katja Starke-Heinbokel) und einem männlichen Beisitzer (André Herzog) zeigt, dass die geforderte Frauenquote bei der SPD Ottersberg mühelos erreicht wird. Des Weiteren wurden ein neuer Revisor (Klaus Schaumann) und sechs Delegierte für den Kreisparteitag gewählt.

Stefan Bachmann berichtete aus der Ratsfraktion und von der Arbeit des Wahlkampfausschusses. In der anschließenden Diskussion ging es hauptsächlich um die Problematik der Schulturnhalle, der Haushaltssituation und der Sicherung der Vielfalt der schulischen Angebote.

Viele Aktivitäten zur Unterstützung des Bürgermeisterkandidaten befinden sich bereits in Planung. Daher richtete Stefan Bachmann einen flammenden Apell an die Parteimitglieder, sich in die Wahlkampfarbeit aktiv einzubringen.

Gabriele Könnecke, 17.02.14