Die Diskussion um die Frage, ob und unter welchen Rahmenbedingungen im Ortskern von Fischerhude bauliche Veränderungen nur unter Wahrung der historischen Bausubstanz möglich sein sollen, dauert schon seit Jahren an; Ergebnisse hat es bis heute nicht gegeben. „Die Ortspolitik hat sich bisher schwer getan, dieses Thema konkret anzupacken, deshalb begrüße ich den aktuellen Vorstoß von Bündnis 90 / Die Grünen ausdrücklich“, kommentiert der Bürgermeisterkandidat der SPD, zugleich Mitglied des Ortsrates Fischerhude, den von seinen Partnern im Rat eingebrachten Antrag auf Erlass einer örtlichen Bauvorschrift zum Schutz der Bausubstanz im Kernort Fischerhude.
„Wir als Politiker müssen verstehen, dass auch langjährige Interessengegensätze zu Lösungen geführt werden können und müssen: abwarten und sagen, das Problem löse sich unter den Beteiligten von selbst, ist für mich kein angemessener Weg“, so Bachmann. Es müsse in die Zukunft gedacht werden und daran, was den Ort Fischerhude jetzt und künftig ausmache. Wer das überregionale Interesse, aber auch den Wohnwert für die im Ort Lebenden erhalten möchte, müsse auch für die gewachsenen und den Kernort prägende Bausubstanz angemessenen Schutz gewährleisten, ergänzt er.
„Der Antrag auf Erlass einer örtlichen Bauvorschrift zum Schutz des Kernortes findet deshalb auch meine Unterstützung“, betont Bachmann weiter. „Dennoch ist mir wichtig, die Sorgen der von möglichen Änderungen betroffenen Bürgerinnen und Bürger ernst zu nehmen und mit ihnen über die Hintergründe und Details mit ihnen zu sprechen; eher darf aus meiner Sicht nichts geregelt werden“, ergänzt er.
Die Planungsarbeit müsse gleichwohl beginnen, damit mit den Bürgern über die Inhalte konkret geredet werden könne. „Ich will das Gespräch mit den Bürgern möglichst noch vor der Sommerpause suchen“, betont Bachmann. Dabei will er auch die Argumente und Vorschläge des seit langem bestehenden Arbeitskreises Dorfentwicklung einbeziehen, aber auch die Vertreter vom örtlichen Heimatbund anhören. „Ich kann mir vorstellen, dass wir einen gemeinsamen Weg finden. Das Interesse am Erhalt des einmaligen Ortsbildes von Fischerhude geht nach meinem Eindruck durch alle politischen Ebenen“, ergänzt er.
Es werde darauf ankommen, Schutzregelungen so zu gestalten, dass die Entwicklungsmöglichkeiten der Eigentümer nicht unverhältnismäßig eingeschränkt werden; deshalb sei die genaue inhaltliche Gestaltung einer Bauvorschrift die politische Beurteilungsgrundlage. „Dafür muss aber Vorarbeit geleistet werden durch die Gemeinde, dann können wir in die konkrete Abstimmung gehen, die ich mit den Bürgergesprächen vorbereiten werde“, begründet Bachmann seine jetzige Unterstützung für den Antrag von Bündnis 90 / Die Grünen. Nichtstun sei jedenfalls für ihn keine Alternative und gefährde die Zukunft des Ortes Fischerhude.
Jörg Wilkens, 02.05.14