Nachruf auf Dieter Tarnowsky (14.11.1937 – 1.2.2016)

Die SPD Ottersberg trauert um Dieter Tarnowsky! Dieter Tarnowsky war ein Genosse, der bis zur letzten Stunde treu zur SPD stand. Er trat zum 1.1.1967 in die Partei ein. Damals wohnte er mit seiner Familie noch in Bremen. Im Sommer 1976 erfolgte der Umzug nach Ottersberg-Otterstedt. Dort traf Dieter Tarnowsky wenige Jahre nach der kommunalen Gebietsreform auf einen Ortsverein, der sich noch „zusammenraufen“ musste.

Dieter Tarnowsky verstarb im Alter von 78 Jahren
Die Traueranzeige der Ottersberger SPD

Man kann es als Glücksfall für die Ottersberger Genossinnen und Genossen bezeichnen, dass Dieter Tarnowsky bei den nächsten Vorstandswahlen bereit war, Verantwortung zu übernehmen. Am 18.5.1977 wurde er zum Ortsvereinsvorsitzenden gewählt. Er blieb es bis zum 18.2.1992. Dank seines organisatorischen Geschicks und seines Gemeinschaftssinns gelang es ihm bald, den SPD-Mitgliedern aus den verschiedenen Ortschaften des Fleckens zu vermitteln, dass sie zum SPD-Ortsverein Ottersberg gehörten.

Im Laufe der Jahre übernahm Dieter Tarnowsky auch beim Unterbezirk Verden verschiedene Aufgaben wie Beisitzer, Revisor und Mitglied der Schiedskommission. Als Delegierter trat er auf allen Ebenen der Partei vom Unterbezirk, über den Bezirk bis zum Land auf. Einmal hatte er sogar Gelegenheit, als Delegierter an einem Bundesparteitag der SPD teilzunehmen und den Bundesvorstand für die nächste Periode mit zu wählen.

Zur Kommunalwahl 1991 hatte Dieter Tarnowsky, der bereits einen Sitz im Ortsrat Otterstedt bekleidete, das Bestreben, in den Gemeinderat des Fleckens einzuziehen. Dies gelang noch nicht im ersten Anlauf. Als aber Armin Dreger 1993 aus dem Gemeinderat ausschied, rückte Dieter Tarnowsky nach der Wahlliste der SPD nach. Er wurde zweimal wiedergewählt, bis er zur Kommunalwahl 2006 aus Altersgründen  nicht mehr kandidierte. In seiner Zeit als Gemeinderatsmitglied lagen Dieter Tarnowsky besonders die Feuerwehren und deren sachgerechte Ausstattung am Herzen. Er war zehn Jahre Vorsitzender des Feuerschutzausschusses und erwarb sich in dieser Funktion ein hohes Ansehen im Kreis der Feuerwehren.

Nach Beendigung seiner Tätigkeit als kommunaler Mandatsträger blieb Dieter Tarnowsky auf anderen Gebieten der Arbeit für die Öffentlichkeit bis zuletzt treu. 2009 wurde er ehrenamtlicher Seniorenbeauftragter im Flecken Ottersberg und wirkte in dieser Funktion als beratendes Mitglied im Jugend-, Sport- und Sozialausschuss mit. 2014 trat er das weitere Ehrenamt als Formularlotse des Landkreises Verden mit festen Sprechzeiten im Rathaus Ottersberg an.

Die SPD Ottersberg hat Dieter Tarnowsky viel zu verdanken und wird ihn in guter Erinnerung behalten. Bertolt Brecht sagte einmal: „Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.“ Dieter Tarnowsky bleibt unvergessen.

Helmut Prossner im Februar 2016