Der neue Ortsbürgermeister packt an

Reiner Schnäpp spricht über seine Anliegen Seit dem Ende des letzten Jahres heißt der Ortsbürgermeister von Ottersberg wieder Reiner Schnäpp. Nach zehn Jahren ist der umtriebige Sozialdemokrat, der immer ein großes Ohr für die Sorgen und Bedürfnisse der Bevölkerung hat, wieder in dieses Amt gewählt.

Reiner Schnäpp

Zwei Anträge hat Reiner Schnäpp in der jungen Wahlperiode bereits gestellt, um seine Vorhaben möglichst schnell durchzusetzen. Zum einen soll das Ortsausgangsschild 100 Meter weiter Richtung in Stuckenborstel versetzt werden, damit die Geschwindigkeit der Fahrzeuge in diesem Bereich deutlich reduziert wird. Reiner Schnäpp freut sich, dass das Straßenverkehrsamt in Verden dieser Versetzung bereits zugestimmt hat und die Ausführung demnächst erfolgen wird.

Zum anderen soll die Gemeinde zeitnah eine Bürgerinformation zum geplanten Neubau der Hochschule für Künste im Sozialen an der Großen Straße veranstalten. „Die Bürger müssen mitgenommen werden, damit die Akzeptanz der Hochschule bei allen Ottersbergern steigt.“ Die Unterstützung der HKS ist Reiner Schnäpp sehr wichtig.

Des Weiteren liegt ihm die Neugestaltung des Busbahnhofes ebenso am Herzen wie die Förderung des sozialen Wohnungsbaus. Die Umsetzung könnte er sich hinter dem Postweg gut vorstellen. Zwei Häuser mit mehreren Wohnungen könnten hier durch die Kreisbau- oder einer neu zu gründenden Gesellschaft entstehen.

Da die beiden Flüchtlingskoordinatorinnen zum Sommer in den Mutterschutz gehen, muss laut Reiner Schnäpp die Stelle sofort neu ausgeschrieben werden. „Die Integration von Flüchtlingen ist eine wesentliche Aufgabe der Gemeinde und für das friedliche Zusammenleben von großer Bedeutung“, sagt der Ortsbürgermeister.