SPD für Grundwasserbrunnen auf Friedhöfen

Deutschland ächzt in diesem Jahr unter einer extremen Hitzewelle. Hinzu kommt, dass es in diesem Sommer ungewöhnlich lange kaum geregnet hat. Die Böden sind entfeuchtet, so dass die Pflanzen von Hand gewässert werden müssen, um sie vor dem Zugrundegehen zu schützen. Aber auch die Trinkwasserreserven sind endlich. Wir sollten möglichst pfleglich damit umgehen.

Es ist zu befürchten, dass dieser extrem trockene Sommer kein Einzelfall bleibt. Offenbar haben wir es bereits mit dem Vorboten des schon länger befürchteten Klimawandels zu tun. Das führte die SPD-Fraktion im Gemeinderat zu der Überlegung, auch lokal nach Möglichkeiten zu suchen, die Trinkwasserressourcen zu schonen.

Daher beantragt die SPD-Fraktion – nach entsprechender Prüfung der Bodenverhältnisse – das Bohren von Grundwasser-Brunnen auf den Ottersberger Friedhöfen.

So kann den Friedhofsbesuchern Brunnenwasser zum Gießen der Pflanzen das ganze Jahr über zur Verfügung gestellt werden, ohne dass kostbares Trinkwasser verbraucht wird. Damit ist eine ganzjährige Pflanzenpflege auf den Gräbern gewährleistet.

Gabriele Könnecke