Trotz widriger Wetterbedingungen viel Spaß gehabt

Es war kaum zu glauben: Nach acht Wochen hochsommerlicher Temperaturen war es beim Sommerfest der SPD in Ottersberg kalt und nass. Dies tat aber dem vielfältigen Spaß insbesondere der Kinder keinen Abbruch. Einige Aktivitäten wurden zudem überdacht angeboten.

So hatte der Bürgerbusverein sein Carport zur Verfügung gestellt, um dort im Trockenen sich Getränke, Bratwurst und frisch gebackene Waffeln schmecken zu lassen. Im „Fridolinbus“, wo man beim Kickerfußball und anderen Spielen seinen Spaß haben konnte, war man ohnehin vor Sturm und Regen geschützt.

Viele Kinder tummelten sich auch auf der mit einem Dach versehenen Hüpfburg und liefen als Katzen, Hunde oder Fantasiegeschöpfe geschminkt über den Platz. Eine weitere Attraktion war das Drehen am Glücksrad mit einigen Trostpreisen, aber auch fünf Hauptgewinnen wie z. B. ein Polizeiauto oder ein Barbie-Hundehäuschen.

Bei dem unbeständigen Wetter war die Feuerschale für das Stockbrot ebenfalls sehr begehrt. Man konnte sich hier etwas aufwärmen und das selbst gebackene Brot schmeckte allen ausgezeichnet. Der Ortsverein war mit dem neuen Konzept des jährlich stattfindenden Sommerfestes der SPD sehr zufrieden. „Wir werden diese Veranstaltung auf jeden Fall wiederholen und eventuell jedes Jahr anbieten“, zog die SPD- Ortsvereinsvorsitzende Gabriele Könnecke das Fazit der Veranstaltung.

Gabriele Könnecke