Förderprogramm für barrierefreies Wohnen wird ausgebaut

Wie der örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil mitteilt, wird das öffentliche Förderprogramm zum Abbau von Barrieren im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung weiter aufgestockt.

Bild: Tobias Koch

„Viele Menschen haben den Wunsch, im Alter zu Hause und in vertrauter Umgebung wohnen bleiben können. Dafür gibt es von der öffentlichen KfW-Bank ein Förderprogramm, um Wohneigentum barrierefrei umzubauen“, berichtet Lars Klingbeil. Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich bei den laufenden Bundeshaushaltsverhandlungen für eine deutliche Erhöhung dieses Programms um 55 Millionen Euro auf nunmehr 130 Millionen Euro eingesetzt. „Wir konnten durchsetzen, dass das Programm um 55 Millionen Euro angehoben wird.

Seit Einführung des Förderprogramms im Oktober 2014 hat der Bund nunmehr über 650 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Während die Mittel im Zuge des Konjunkturpakets auf 150 Millionen Euro erhöht werden konnten, sollten sie nun auf 75 Millionen Euro pro Jahr absinken.