Aufbruch für Deutschland

Der Koalitionsvertrag legt die Grundlage für einen Aufbruch für Deutschland in ganz entscheidenden Bereichen:

👉 Wir stärken den Respekt in unserer Gesellschaft, in dem wir unter anderem den Mindestlohn auf 12 Euro erhöhen und ein Bürger*innengeld einführen.

👉 Wir sorgen für bezahlbares Wohnen, in dem wir 400.000 neue Wohnungen bauen und die Mietpreisbremse verlängern.

👉 Wir wollen bis spätestens Ende 2045 klimaneutral werden, indem wir die Erneuerbaren Energien massiv ausbauen und die nachhaltige Mobilitätswende vorantreiben.

👉 Wir sichern und stabilisieren die Rente und schließen Rentenkürzungen sowie eine Anhebung des Renteneintrittalters aus.

👉 Wir sorgen dafür, dass kein Kind in Armut aufwachsen muss und führen eine Kindergrundsicherung ein.

👉 Wir verbessern die Arbeitsbedingungen in der Pflege und sorgen für eine bessere Bezahlung.

👉 Wir modernisieren die Verwaltung, machen sie einfacher und digitaler

👉 Mit dem Digitalpakt 2.0 ermöglichen wir den Schulen den Sprung in die digitale Welt des 21. Jahrhunderts.

Mit diesen und noch vielen weiteren wichtigen Vorhaben werden wir das Leben vieler Menschen leichter und besser machen. Unser Ziel ist es und Du kannst daran mitwirken, die SPD als führende Regierungspartei und als Bewegung für sozialen Fortschritt für Neumitglieder attraktiv zu machen.