Klingbeil: Mehr als 33 Millionen Euro für klimafreundliche Investitionen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (kurz: BAFA) informierte den heimischen Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil über Investitionen in den Klimaschutz im Heidekreis und Landkreis Rotenburg. Die Zahlen, so Klingbeil, verdeutlichen den klimafreundlichen Aufbruch im ländlichen Raum.

Klimafreundliche Investitionen im Heidekreis und Landkreis Rotenburg

Im vergangenen Jahr habe das BAFA sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Unternehmen beim Umstieg auf klimafreundliche Alternativen mit Förderprogrammen unterstützt. Vor allem im Vergleich zu den Vorjahreszahlen werde klar, dass das Thema Energie seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine eine drängendere Rolle zukommt. Für die energetische Gebäudesanierung wurden im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude im Heidekreis und Landkreis Rotenburg mehr als 31 Millionen Euro ausgezahlt (Vorjahr: 10,6 Millionen Euro). Auch Beratungsgespräche für die Energieeffizient von Gebäuden seien in der Region mit rund 201.000 Euro gefördert worden (Vorjahr: 117.000 Euro). Im Wirtschaftsbereich sind zur Steigerung der Energieeffizienz mehr als 1,2 Millionen für Querschnittstechnologien und innovativen Projekten investiert worden.

„Auch die Mobilität von Morgen muss klimafreundlich werden. Fakt ist aber auch: Gerade bei uns in der ländlichen Region kann das Auto nicht ersetzt werden. Was wir ersetzen können, sind fossile Brennstoffe, indem wir auf das Elektroauto setzen.“, erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete. Im Wahlkreis wurden 2022 rund 60 Elektro- und Hybridfahrzeuge mit einer Gesamtsumme von rund 329.000 Euro gefördert.

„Eine so große Aufgabe wie die Klimawende ist nicht allein zu bewerkstelligen. Deswegen stellt der Bund Mittel bereit, um die Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen der Region bei der Klimawende zu unterstützen. Die SPD ist da sehr klar: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit gehen nur zusammen. Niemand wird mit den Kosten allein gelassen.“, macht Klingbeil die Verantwortung des Bundes auf dem Weg zur Klimaneutralität deutlich.