Klingbeil erkundigt sich bei Autobahn GmbH nach dem Ausbau der A7 im Heidekreis

Der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat sich bei der Autobahn GmbH des Bundes zum aktuellen Sachstand des Ausbaus der A 7 im Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Bad Fallingbostel und nördlich der Anschlussstelle Dorfmark erkundigt. Nun hat der SPD-Politiker eine Antwort erhalten.

Lars Klingbeil am 01.09.20 in Berlin im Deutschen Bundestag. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

„Die Autobahn GmbH hat in dem Schreiben deutlich gemacht, dass dem Ausbau der A7 eine hohe Dringlichkeit eingeräumt wird“, berichtet Klingbeil. Zudem wies die Autobahn GmbH darauf hin, dass es aktuell verschiedene Abstimmungen bei den Themen Umweltschutz und Grundwasser gebe, die noch zu erledigen seien und aktuell vorangetrieben werden. Die Bearbeitung der Stellungnahmen und Einwendungen sei weitestgehend abgeschlossen. Weiter heißt es in dem Schreiben, dass aufgrund des Zustands der Fahrbahn und des länger andauernden Planfeststellungsverfahrens nun im kommenden Jahr eine Instandsetzung in diesem Abschnitt der Autobahn durchgeführt werden müsse. „Für unsere Heimat ist es wichtig, dass Klarheit über die weiteren Planungen und Baumaßnahmen herrscht. Ich sehe es als meine Aufgabe als Bundestagsabgeordneter an, mit dafür zu sorgen, dass die Bürgerinnen und Bürgerinnen transparent über den aktuellen Stand bei großen Infrastrukturprojekten auf dem Laufenden gehalten werden“, machte Klingbeil abschließend deutlich.

Lars Klingbeil hat sich erneut an die Autobahn GmbH gewandt und sich nach konkreteren Zeitangaben zu den nächsten Planungs- und Baufortschritten erkundigt. Zudem hat er um einen aktuellen Stand zu der restlichen Strecke zwischen Dorfmark und Soltau-Ost gebeten.