Ab März 2008 bestandt der Fraktionsvorstand aus Stefan Bachmann, Reiner Schnäpp und Katja Starke-Heinbockel. Auf einer Klausurtagung wurde dieses Ergebnis seinerzeit in großer Einmütigkeit erzielt.

Stefan Bachmann (Fraktionsvorsitzender),
Katja Starke-Heinbockel und Reiner Schnäpp (stellv. Vorsitzende)
An dieser Stelle sind alle von der SPD-Fraktion in den Gemeinderat eingebrachten Anträge und Anfragen im Wortlaut veröffentlicht. Wie wir finden, konnte man der Fraktion keine Untätigkeit vorhalten.
Die Eingaben sind nach Datum sortiert. Die jüngsten Anträge und Anfragen stehen oben.
- „Ausstieg aus der Atomstromnutzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt“ (Antrag vom 06.04.11)
- Antrag auf Einladung des Arbeitskreises Suchtprävention in den Schulausschuss vom 17.03.11
- Antrag auf „Erstellung einer Gesamtkonzeption für die Kindertagesstätten im Flecken“ (03.03.11)
- Antrag auf Einberufung einer Einwohnerversammlung zum Thema: Umsiedlung des Lohnunternehmen Gieschen in Quelkhorn (01.09.10)
- Antrag auf Aufnahme von Beratungsgegenständen als TOPs in eine ordentliche JSSA-Sitzung (10.03.2010)
- Antrag Haushaltsberatungen 2010 (25.01.2010)
- JUGENDHAUS FISCHERHUDE – Antrag auf Behandlung der Thematik im Ortsrat Fischerhude (25.01.2010)
- Planungseinleitung für Kreisverkehr (22.01.2010)
- Beseitigung der Rutschgefahr auf dem Bahnhofsvorplatz (12.01.2010)
- Vorschläge für Runden Tisch (Bioheizkraftwerk) vom 17.12.09
- 09Antrag auf dauerhaften Zuschuss der Sachkosten (30.11.09)
- Anfrage der SPD Fraktion zu dem Entscheidungsprozess mit dem Unternehmen La Monte (26.11.09)
- Zukünftige Zusammenarbeit mit Courage (29.10.09)
- Antrag auf Weiterbearbeitung des SPD Antrages vom 10. 06. 2009 zum Pendlerparklplatz vom 17.09.09
- Einrichtung einer Elektrotankstelle (05.09.09)
- Schriftliche Anfrage der SPD Fraktion zu dem Entscheidungsprozess mit dem Unternehmen La Monte Biomassekraftwerk Ottersberg (16.07.09)
- Anfrage zum Aufbringen von Gärresten (Biogasanlage Benas)
- Anfrage zum Biomassekraftwerk (La Monte)
- Antrag der SPD vom 10.06.09 zur Einrichtung eines Pendlerparkplatzes in Wümmingen
- Antrag zum Betriebskostenvergleich der Kitas (Kommune – freie Träger) vom 19.05.09
- Antrag zur Erweiterung der Tagesordnung vom 07.05.09
- Antrag auf Ratssitzung mit der IGF (22.04.09)
- Antrag zur Mittagsverpflegung im Hort Posthausen vom 03.09.08
- Einrichtung eines runden Tisches zur Bauleitplanung des Biomassekraftwerkes und Vorbereitung des städtebaulichen Vertrages (25.02.09)
- Prozessplanung Biomassekraftwerk (21.01.09)
- Antrag zum Baugebiet Molkereistraße West vom 18.06.08
- Antrag zur Namensgebung des Gymnasiums vom 11.06.08
- Antrag zur Verschwiegenheitspflicht von Beigeordneten vom 15.05.08
- Antrag zur Einrichtung von flexiblen Öffnungszeiten für Kitas vom 06.03.08
- Antrag zur Einberufung des Schulausschusses vom 02.03.08
- Antrag zur Fertigstellung des Feuerwehrgerätehauses vom 27.02.08
- Anfrage zum Bau des Feuerwehrgerätehauses
- Antrag auf die Außenstelle für ein Mittelstufengymnasium (22.11.2007)