Mit zwei Kleinbussen, 14 Kindern im Grundschulalter und vier Betreuern ging es am 10. August 2011 im Rahmen des Ferienprogrammes nach Bremervörde. Das Ziel der Gruppe war die vom NABU betriebene Umweltpyramide und die dazugehörigen Gartenanlagen mit den diversen Informationsständen.
Endlich da! Aber auch die Fahrt war lustig.
Wir behalten vorsichtshalber unsere Überkleidung an. Man weiß ja nie, was kommt.
Auch die Größeren sind in feuriger Erwartung.
Leider muss bei den Versuchen auch geschrieben werden.
Aber wenn man Glück hat, bekommt man fachkundige Hilfe.
Auch die Mädchen sind eifrig bei der Sache.
Mit Wasser macht ja fast jeder Versuch Spaß.
Erstaunlich, was eine solch kleine Flamme bewirken kann.
Eine Papierschlange dreht sich über einem Teelicht. Wer hätte das gedacht!
Erst einmal ein bisschen schnippeln.
Hier spukt ein Flaschengeist und macht Spektakel.
Wir sind vier Freunde und gehen durch dick und dünn.
Bei dem Sommer ist ein wärmendes Lagerfeuer mehr als willkommen.
Zuerst einmal einen Schluck aus der Pulle nehmen.
Na immerhin, jetzt gibt es gleich so etwas Ähnliches wie Bratwurst.
Gut, dass fleißige Helfer ständig für Nachschub sorgen.
Ob man das je essen kann? Stockbrot über der Glut des Lagerfeuers.
Das silberne Rohr ist ein Wasserfernrohr.
Es gibt viel zu entdecken an den verschiedenen kleinen Tümpeln auf dem Gelände.