Um den Bürgern vor Ort klarzumachen, wo die Sozialdemokraten politisch hinwollen, arbeitete der Ortsverband in der ersten Jahreshälfte 2009 an dem Perspektivprogramm „Ottersberg 2015“. „Wir hoffen, dass wir das Programm bis 2010 fertig haben“, sagte der Ortsvereinsvorsitzende Veit-Gunnar Schüttrumpf bei einem Pressegespräch. Enthalten sollen darin alle Themenfelder sein, die derzeit in Ottersberg anstehen: Schule, Verkehr und Wirtschaft. „Aber die Finanzplanung liegt uns besonders am Herzen“, sagt Schüttrumpf, der beruflich als Unternehmensberater arbeitet.
Auf diesen Seiten wurde die Arbeit am Perspektivprogramm sozusagen „online“ begleitet. Die Termine aller Veranstaltungen des Projekts geben einen Eindruck von der Strukturierung der Arbeit.
Veranstaltungstermine
- Samstag, 21.02.2009, 10.00 Uhr, Auftakt in Ottersberg (Fachhochschule mit Gwendolyn Jungblut)
- Samstag, 07.03.2009, 10.00 Uhr, 1. Themenforum: „Kultur- und Bildungsgemeinde Ottersberg“
- Samstag, 21.03.2009, 10.00 Uhr, 2. Themenforum: Gemeinschaftliches Ottersberg (Schützenhalle Kreuzbuchen)
- Samstag, 18.04.2009, 10.00 Uhr, 3. Themenforum: Vitales Ottersberg
- Samstag, 25.04.2009, 10.00 Uhr, 4. Themenforum: Innovatives Ottersberg
- Samstag, 06.06.2009, 10.00 Uhr, Abschlussveranstaltung in FH
Klicken Sie auch auf folgende Dokumente, um weitere Informationen zu erhalten!
Presseerklärung zum Projekt Ottersberg 2015
Plakat Einladung zur Auftaktveranstaltung
Hier finden Sie die detaillierte Einladung zum 1. Themenforum
Der Einladungstext für die Abschlussveranstaltung am 06.06.09 ist hier herunterzuladen.
In der Navigationsleiste rechts spiegeln sich die Arbeit und die Ergebnisse der einzelnen Themenforen wider.