Übersicht

Energie

Bemühungen der SPD Ottersberg tragen Früchte

Seit zwei Jahren bemüht sich die SPD in Ottersberg um die Förderung der Elektromobilität im Ort. Sie sah gute Chancen von der in diesem Bereich eingerichteten Modellregion Bremen/Oldenburg zu profitieren. Immerhin waren im Rahmen des zweiten Konjunkturpakets 500 Millionen von…

Olaf Lies zu Gast beim „Mahl der Arbeit“ in Verden

Der Atomausstieg ist teuer für die BürgerInnen und vernichtet etliche Arbeitsplätze in den AKWs. Von wegen! Der Atomausstieg ist eine große Chance für Deutschland und besonders für Niedersachsen. Dies ging aus der Rede von Olaf Lies, Vorsitzender der Niedersachsen-SPD, beim…

Bebauungsplan Biomasseheizkraftwerk

Seit nunmehr gut eineinhalb Jahren beschäftigten sich die Ratsgremien und große Teile der Bevölkerung mit dem Bauvorhaben eines Biomasseheizkraftwerkes bei den Kreuzbuchen. Die Kritiker waren zunächst sehr zahlreich, zumal man mit der an gleicher Stelle errichteten Biogasanlage eher schlechte Erfahrungen…

Stammtisch feste Institution

Am 19. Mai 2008 fand der erste politische Stammtisch der SPD in Ottersberg statt. Inzwischen ist er als feste Institution auf der politischen Bühne unseres Ortes. Auch am ersten Montag im März trafen sich mehrere Bürger und Vertreter von Fraktion…

Verbandspräsident bei SPD in Ottersberg

2020 kann Strom aus erneuerbaren Energien statt der heutigen 15 bereits 47 Prozent des deutschen Verbrauchs decken. Das erklärte Dietmar Schütz in Ottersberg auf Einladung der SPD. Eine der Voraussetzungen dafür sei, dass es beim Atomausstieg bleibt. Denn Kernkraftwerke seien…

Fleißige Fraktion

Viel gearbeitet hat die SPD-Fraktion im Gemeinderat. Zu allen wichtigen Themen der Gemeindepolitik wurden in Fraktionssitzungen und Klausurtagungen Entscheidungen erarbeitet. Dazu wurden in nicht wenigen Fällen auch Fachleute und/oder betroffene Einwohnerinnen oder Einwohner geladen und gehört.